News
2023-11-22
BioTheRos - Kick-Off Meeting
Das von der EU geförderte Projekt BioTheRos ist offiziell im Oktober 2023 angelaufen, und das erste Treffen des Konsortiums fand im Rahmen des Kick-Off-Meetings am 18. Oktober in der schönen Stadt Athen statt.
BEST unterstützt bei der internationalen Vernetzung und Kooperation und bei der Weitereintwicklung und des Scale-ups der Gaserzeugung und FT Synthese.
2023-11-14
Workshop "Digitalisierung der Fernwärme" (online)
Termin: 13.12.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Termin: 13.12.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Registrierung bis zum 11. Dezember erforderlich.
Es entstehen keine Kosten für die Workshopteilnahme
2023-11-13
Energy Globe Award Wien 2023
Das Projekt BIG-GreenGas bekommt den Energy Globe Award Wien 2023 in der Kategorie Feuer.
2023-11-12
Wunderwuzzi Algen
Im Oktober fand in Wien die Veranstaltung Netzwerk Algen 2023 unter dem Motto „Wunderwuzzi Algen: Von der Hautcreme bis zur Batterie“ statt. Die vom BMK ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe findet jährlich statt und wird von BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH (BEST) in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) organisiert.
2023-10-25
Umfrage Optimierungspotential Biomasseheizwerke
In der Wärmenetz- und Biomasseheizwerkbranche hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Nachhaltige und fossilfreie Wärmelösungen werden in den kommenden Jahren eine zunehmend große Rolle spielen und bieten wichtige Lösungen für den Klimaschutz. Neue Technologien und innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung für Biomasseheizwerke (z.B. Smarte Regelungen, Wärmepumpen) in Kombination mit Rauchgaskondensationsanlagen wurden und werden erforscht und finden den Weg in die vor Ort Umsetzung.
2023-10-10
Willkommen in der Zukunft
So lautet der Name der Mitmachausstellung im ZOOM Kindermuseum, bei der BEST die
Station „Biotech-Lab“ unterstützt. Die Ausstellung startet im Oktober 2023 und läuft bis
September 2024.
2023-09-21
Ministerbesuch bei BEST
Der Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Martin Polaschek besuchte das Technikum von BEST in Graz.
2023-09-20
Eröffnung GreenCarbon Lab in Wieselburg
Am 20. September 2023 fand die Eröffnung des GreenCarbon Labs am Wieselburger Standort der BEST statt. Über 60 Interessierte aus Wissenschaft und Wirtschaft folgten der Einladung.
2023-09-15
Nominierung eAward 2023
BEST wird mit dem Projekt ADORe-SNG für den e-Award 2023 in der Kategorie "Machine Learning und KI" nominiert.
2023-07-25
Bioenergierat in Wieselburg
Mitte Juli fand in den Räumlichkeiten von BEST in Wieselburg der erste österreichische Bioenergierat statt. Dieser wird in drei weiteren Staaten der EU, nämlich Bulgarien, Italien und Schweden, durchgeführt.
2023-07-24
Was Sie schon immer über Bioenergie wissen wollten
BEST hat an der Erstellung eines umfassenden Berichts zum Thema Bioenergie und Bioenergietechnologien mitgearbeitet und präsentiert Ihnen hier als Exzerpt daraus gerne ein paar Antworten auf die drängendsten Fragen rund um Bioenergie. Der Gesamtbericht ist als Webseite unter www.ieabioenergyreview.org verfügbar.
2023-07-17
Wer entscheidet wie und warum?
Ergebnisse der Motivanalyse bei der Wahl des Energiebereitstellungssystems (EBS) in Österreichs Haushalten.
2023-06-29
20 Jahre Kompetenzzentrum für Bioenergie und nachhaltige Technologien
Wir feiern unser 20-jähriges Bestehen.
2023-06-19
Projekt ThermaFLEX gewinnt den Energy Globe Austria in der Kategorie Feuer
Das Großforschungsprojekt ThermaFLEX gewinnt den Energy Globe Austria in der Kategorie Feuer für Lösungen für die zukünftige Fernwärmeversorgung.
2023-06-02
Grüner Kohlenstoff aus Wieselburg
Im Rahmen des Projektes „GreenCarbon Lab“ wurde am Technopolstandort Wieselburg Infrastruktur zur Erforschung und Produktion nachhaltiger Kohlenstoff-Produkte (GreenCarbon) aufgebaut.
2023-04-27
Workshop Energiewende
Fakten und Mythen im Fokus von Wissenschaft und Corporate Social Responsibility
Die Österreichische Studienstiftung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der CSR-Circle luden am 19. April zu einem gemeinsamen Workshop zum Thema Energiewende ein. Dina Bacovsky nahm zum Thema "Die strategische Bedeutung von Bioenergie" daran teil. (Foto: ÖAW, Daniel Hinterramskogler)
2023-04-04
Erstes Produkt der Fischer-Tropsch-Pilotanlage in Wien-Simmering kommt in Flottentest zum Einsatz
Mitte 2022 wurde die weltweit einzigartige Anlage für die Erzeugung von grünen Einsatzstoffen für die chemische Industrie sowie für die Produktion von hochwertigen Treibstoffen an der Syngas Platform Vienna vom COMET-Kompetenzzentrum BEST eröffnet.