Kick-off für Europas erstes ganzheitliches Wassertsoff-Valley

Am 3. Februar 2025 hat in der Steiermark, in Oberösterreich und Kärnten das erste auf industrielle Anwendungen ausgerichtete Wasserstoff Valley Europas gestartet.

Mit 48 nationalen und internationalen Partnern wird HI2 Valley bis 2030 588 Millionen Euro investieren, um die Dekarbonisierung voranzutreiben und unsere Führungsrolle in der Wasserstoffforschung zu stärken.

Wichtigste Highlights:

  • 𝟭𝟬𝟭 𝗠𝗪 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗘𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗼𝗹𝘆𝘀𝗲𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻
  • 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟬,𝟬𝟬𝟬 𝗧𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗿ü𝗻𝗲𝗺 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳 𝗽𝗿𝗼 𝗝𝗮𝗵𝗿
  • 𝟭𝟳 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲 𝗲𝗻𝘁𝗹𝗮𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁𝗲 𝗛𝟮 𝗪𝗲𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵ö𝗽𝗳𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗲𝘁𝘁𝗲

Das bahnbrechende Projekt plant nationale und europäische Klimaziele, Energieunabhängigkeit und einen Übergang zu sauberer Energie zu erreichen. Das Wasserstoff Valley wird rund 1.000 Arbeitsplätze schaffen und wesentlich zur Dekarbonisierung der energieintensiven Industrien beitragen.

BEST ist an einem der 17 Projekte beteiligt, die im HI2-Valley realisiert werden sollen. Wir werden mit dem Advanced Bioenergy Lab eGen zusammenarbeiten, um den derzeit in Planung befindlichen Reallabor-Biomassevergaser zu erweitern und eine Biomass-to-Hydrogen (B2H2)-Synthese zu ergänzen, um bis zu 3 MW H2 zu produzieren.


𝗗𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗼𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽ä𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗨𝗻𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗖𝗹𝗲𝗮𝗻 𝗛𝘆𝗱𝗿𝗼𝗴𝗲𝗻 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁.

 

2025-02-07

Mehr News - Archiv

Um zu den älteren News-Einträgen zu gelangen klicken Sie bitte hier.

Newsletter-Abo

Hier können Sie unseren Newsletter abonieren. 

Ansprechperson