News

2023-04-27

Workshop Energiewende

Fakten und Mythen im Fokus von Wissenschaft und Corporate Social Responsibility

Die Österreichische Studienstiftung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der CSR-Circle luden  am 19. April zu einem gemeinsamen Workshop zum Thema Energiewende ein. Dina Bacovsky nahm zum Thema "Die strategische Bedeutung von Bioenergie" daran teil. (Foto: ÖAW, Daniel Hinterramskogler)

Lesen Sie mehr


2023-04-25

Bioenergie: Aus Erfahrungen lernen

Rückblick, Status, Ausblick

Eine Rückschau von Hofrat DI Manfred Wörgetter auf seine Arbeiten von 1975 bis 2019 im Biomasse-FTI Komplex.

Lesen Sie mehr


2023-04-04

Erstes Produkt der Fischer-Tropsch-Pilotanlage in Wien-Simmering kommt in Flottentest zum Einsatz

Mitte 2022 wurde die weltweit einzigartige Anlage für die Erzeugung von grünen Einsatzstoffen für die chemische Industrie sowie für die Produktion von hochwertigen Treibstoffen an der Syngas Platform Vienna vom COMET-Kompetenzzentrum BEST eröffnet.

Lesen Sie mehr


2023-03-14

World Sustainable Energy Days 2023

Dina Bacovsky hat BEST bei der Europäischen Pelletskonferenz im Rahmen der World Sustainable Energy Days 2023 vertreten.

Lesen Sie mehr


2023-03-13

Technology advances in liquid biofuels and renewable gas – WS28 Summary Report

IEA Bioenergy held its biannual workshop on 17 October 2022 in Vienna, in conjunction with its Executive Committee meeting (ExCo90). The workshop on ‘Technology advances in liquid biofuels and renewable gas’ was held in hybrid form and was organised in collaboration with the Austrian Ministry BMK and BEST.

Lesen Sie mehr


2023-03-08

Produktion von Wasserstoff und Biotreibstoffen aus Abfall

Im Rahmen des Horizon 2020 Projekts Heat-to-Fuel wurde an Technologien der nächsten Generation zur Herstellung von Biokraftstoffen durch Nutzung von nicht recyclebaren Rest- und Abfallstoffen geforscht. (Foto: BEST, Wolfgang Bledl)

Lesen Sie mehr


2023-03-01

Stefan Aigenbauer übernimmt die operative Leitung in der Area Microgrids und smarte Energiegemeinschaften bei BEST

Stefan Aigenbauer von BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH übernimmt mit Jahresbeginn 2023 gemeinsam mit Michael Stadler als Key Scientist das Areamanagement der Area „Microgrids und smarte Energiegemeinschaften“ in Wieselburg.

Lesen Sie mehr


2023-02-13

Projekt SolSorpDry

Im Rahmen des Projekts SolSorpDry besuchten BEST und die AEE INTEC das Referat Pflanzengesundheit und Spezialkulturen und die Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies, um sich dort mit den Expert*innen über die Trocknung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen auszutauschen. (Foto AEE INTEC Jana Reiter)

Lesen Sie mehr


2023-01-19

IEA-Cross-TCP-Workshop

“Towards a flexible, cross-sectoral energy supply”

Der „IEA Cross TCP Workshop: Towards a flexible, cross sectoral energy supply“ fand im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz 2023 in Graz statt. (Foto: BEST / Peternell)

Lesen Sie mehr


2023-01-13

Dina Bacovsky übernimmt den Vorsitz von IEA Bioenergy

Dina Bacovsky von BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH (BEST), wurde für die Jahre 2023 und 2024 zur neuen Vorsitzenden des IEA Bioenergy Technology Collaboration Programme gewählt.

Lesen Sie mehr


2022-12-15

Feldtest eines vorausschauenden Gebäudeenergiemanagement am Innovation District Inffeld

Das von BEST GmbH im Rahmen des Projekts UserGRIDs entwickelte Energiemanagementsystem wird seit November 2022 in Graz am Innovation District Inffeld in einem Bürogebäude getestet und evaluiert.

Lesen Sie mehr


2022-11-18

Was kleine Netze zur Stromkostensenkung beitragen können

Die Ergebnisse der Mikro-Netz-Forschung am Kompetenzzentrum BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH zeigen, dass man durch den Einsatz von kleinen, lokalen Energienetzen die Stromkosten senken kann.

Lesen Sie mehr


Mehr News - Archiv

Um zu den älteren News-Einträgen zu gelangen klicken Sie bitte hier.

Newsletter-Abo

Hier können Sie unseren Newsletter abonieren. 

Ansprechperson