Projekte
Das Projekt „KLAR – Klärschlamm anorganisch recyceln“ hat das Ziel, Klärschlamm...
Die ÖVGW hat sich dazu verschrieben einen Beitrag zur Klimawende zu leisten und stellt das Erdgasnetz...
Die Reduktion von Treibhausgasen ist eine der größten globalen Herausforderungen, denen wir...
Zusammenfassung: In den letzten 10 Jahren lag der Fokus der Forschung und Entwicklung im Bereich der...
Bau und Inbetriebnahme der Pilotanlage in Wien-Simmering, an der die Verwertung von Reststoffen zu umweltfreundlichen...
Die Gasreinigung stellt einen großen Unsicherheitsfaktor in Vergasungsprozessen dar. Wenn...
Zusammenfassung: Die Fischer-Tropsch (FT) - Synthese ist in der Lage, erneuerbares Synthesegas (CO...
Zusammenfassung: Heat-to-Fuel ist ein im Rahmen des EU Horizon 2020 Forschungsprogramms finanziertes...
Die thermische Vergasung von Biomasse in der Zweibettwirbelschicht ist ein effizientes Verfahren zur...
BIOENERGY 2020+ betreibt seit 2010 Forschung und Entwicklung im Bereich der Gemischten Alkoholsynthese....
Im EU-Projekt ROMEO wurde ein neues Reaktorkonzept zur homogenen Katalyse und gleichzeitiger Gasabscheidung...
Die Thermische Dampfvergasung von Biomasse bietet großes Potential hinsichtlich der Erzeugung von...
Das Ziel des COMET Projektes Barrel / day Fischer Tropsch“ ist die Planung, der Bau und der Betrieb...