Nachhaltige Versorgungs- und Wertschöpfungsketten
Leistungsbeschreibung SUBAREA 5.1
Begutachtung von Biomasseressourcen
- Bewertung von Potentialen, Entwicklung von Logistik- und Supply-Chain-Konzepten
Entwicklung und Untersuchung von Vorbehandlungs- und Upgrading-Technologien
- Sowohl mechanisch durch Zerkleinerung, Sortierung, Pelletierung als auch thermisch durch Trocknung, Torrefizierung, Pyrolyse
Ökologische Bewertung
- Erstellung von Treibhausgasbilanzen bis hin zum vollständigen Life Cycle Assessment (LCA)
Techno-ökonomische Bewertung von biobasierten Wertschöpfungsketten
- Für neuartige Bioenergie-Wertschöpfungsketten, z. B. basierend auf torrefizierter Biomasse und für alternative Nutzungspfade im Sinne von Bioraffinerien
Marktanalyse
- Analyse von Bioenergie- und Bioökonomiemärkten, Stakeholder-Befragungen, Erstellung von Markt- und Preismodellen inklusive Szenarienbildung
Networking und Unterstützung für die Markteinführung
- Vernetzung und Informationsverbreitung auf nationaler und internationaler Ebene (z. B. IEA-AMF Sekretariat Teilnahme an IEA Bioenergy)
Wissensvermittlung
- Konzipierung und Abhaltung von maßgeschneiderten Veranstaltungen und Workshops für verschiedene Zielgruppen (Kinder und Jugendliche, Endnutzer_innen, Entscheidungsträger_innen, Expert_innen, Techniker_innen)